JCVP Basel-Stadt
  • News
    • Back
    • Nutzungshinweise
  • Themen
    • Back
    • Kostenbremse-Initiative
    • Kostenbremse: jetzt unterschreiben!
  • JCVP Basel-Stadt
    • Back
    • Parteivorstand
    • Veranstaltungen
    • Statuten
    • Parteiprogramm
  • Abstimmungen
    • Back
    • Kantonale Abstimmungen
    • Nationale Abstimmungen
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden

  • Events
  • Kontakt
JCVP Basel-Stadt
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Nutzungshinweise
  • Themen
    • Kostenbremse-Initiative
    • Kostenbremse: jetzt unterschreiben!
  • JCVP Basel-Stadt
    • Parteivorstand
    • Veranstaltungen
    • Statuten
    • Parteiprogramm
  • Abstimmungen
    • Kantonale Abstimmungen
    • Nationale Abstimmungen
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Initiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen»

    Alle Informationen zur Initiative
  • Die JCVP will in den Nationalrat!

    Unsere Kandidaten hier kennenlernen!
  • Artikel 07.11.2017

    Bürgerliche Jungparteien ziehen Zweiradinitiative zurück

    Mit dem vom Grossen Rat beschlossenen Gegenvorschlag sehen die bürgerlichen Jungparteien Junge SVP, Jungfreisinnige, Jungliberale und Junge CVP ihre als Hauptforderungen erfüllt an. Auf Rollerparkgebühren wird verzichtet und zusätzliche Parkflächen werden geschaffen, womit das erfolgreiche Begehren zurückgezogen werden kann. An seiner Septembersitzung hat der Grosse Rat beschlossen der Zweiradinitiative einen Gegenvorschlag gegenüber zuste...

    Service public & Verkehr
  • Communiqués 21.09.2017

    Medienmitteilung zum Ausgang der gestrigen Grossratssitzung betreffend der Zweiradinitiative

    Die JCVP Basel zeigt sich erfreut über den Ausgang der gestrigen Grossratssitzung betreffend der von den bürgerlichen Jungparteien eingereichten Zweiradinitiative. Nach dem Regierungsrat ist nun auch der Grosse Rat mit der Annahme des Gegenvorschlags der Kommissionsminderheit unserem Kernanliegen gefolgt, auf Gebühren für Roller- und Motorradfahrzeuge zu verzichten. Die Regierung zeigt sich einsichtig und verzichtet demnach […]

    Service public & Verkehr
  • Communiqués 13.05.2017

    Marco Natoli ist neuer JCVP-Präsident

    An ihrer gestrigen Generalversammlung hat die Junge CVP Basel-Stadt den 24-jährigen Kleinbasler Marco Natoli zum Nachfolger von Patrick Huber an die Spitze der stärksten bürgerlichen Jungpartei gewählt. Ebenfalls traten die verdienten Vorstandsmitglieder Benjamin Achermann, Manuela Hobi, Mathieu Mauroux und Tiziana Conti zurück und vollzogen somit den Generationen-wechsel. An der Generalversammlung vom 12. Mai 2017 in […]

  • Communiqués 27.04.2017

    Junge CVP droht bei Ausschreitungen am 1. Mai mit Forderung nach Abschaffung des kantonalen Feiertages

    In der heutigen BZ Basel wird berichtet, dass das «Revolutionäre 1.-Mai-Bündnis Basel» – im Volksmund bekannt als „Schwarzer Block“ an der diesjährigen Demonstration zum 1. Mai in Basel teilnehmen will. Sollte dies geschehen und es am kommenden Montag zu den erwarteten Ausschreitungen und Sachbeschädigungen kommen, muss eine Abschaffung des kantonalen Feiertages dringend geprüft werden. Bereits […]

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 29.11.2016

    Persönliche Erklärung: Fünf Jahre sind genug – „habe fertig“

    Im Herbst 2011 wurde ich zum Präsidenten der Jungen CVP Basel-Stadt gewählt, nach dem ich dem Vorstand bereits zwei Jahre lang als Geschäftsführer angehören durfte. Ich trat damals die Nachfolge des frisch gewählten Grossrats Balz Herter an und fasste die Aufgabe, mich als 20-Jähriger im Politdschungel zurecht zu finden. Glücklicherweise steht mir seit der Generalversammlung […]

  • Communiqués 25.10.2016

    Dementi: Bürgerliche Jungparteien verurteilen falsche Medienmitteilung als unanständiges und demokratiefeindliches Vorgehen

    Die gefälschte Medienmitteilung wirkt auf den ersten Blick wie ein schlechter Scherz, den man mit einem Lächeln abschlagen könnte. Wäre ja grundsätzlich lustig und zeigt auch den massgeblichen Einfluss, den die bürgerlichen Jungparteien auf die Regierungsratswahlen haben. In diesem Fall ist dies jedoch nicht möglich, denn es ist verurteilenswert, falsche Medienmitteilungen in den Umlauf zu […]

  • Communiqués 11.10.2016

    Heuchlerei der SP definitiv entlarvt

    Die Juso scheinen ihre sogenannte „Topverdienersteuer-Initiative“ zustande zukriegen, die massiv höhere Einkommensteuern für Gutverdienende fordert. In der heutigen BZ bestätigt SP-Präsidentin Brigitte Hollinger, dass die Mutterpartei die Juso-Initiative unterstützt. Frühere Aussagen der SP, dass nun Steuersenkungen für alle angesagt seien, sind damit Makulatur. Die Basler Juso scheinen in den letzten Tagen der Sammelfrist ihre...

    Wirtschaft
  • Communiqués 17.09.2016

    Basler JCVP entlarvt dreiste Lügen-Herzog

    Nachdem SP-Regierungsrätin Eva Herzog bereits in den letzten Tagen Unwahrheiten über die lancierte CVP-Initiative verbreitete, äusserte sie sich gestern in der Basler Zeitung mit weiteren falschen Behauptungen. Die Junge CVP widerlegt in dieser Medienmitteilung diese Lügen und fordert alle Beteiligten auf, sachlich und ehrlich die beste Lösung für den ganzen Kanton und seine Bevölkerung zu […]

    Familie
  • Communiqués 12.09.2016

    JCVP lanciert Petition für günstigeres U-Abo

    Die Junge CVP lanciert die Petition „für ein günstigeres U-Abo auf baselstädtischem Boden“ und fordert damit als Ergänzung zum bestehenden Umweltschutzabonnement ein günstigeres „Bebbi-Abo“, das lediglich auf baselstädtischem Boden gültig ist. Das gleiche Prinzip soll auch für Tageskarten und Einzelbillette eingeführt werden. In der heutigen Zeit steht das in der Region allseits beliebte U-Abo besonders […]

    Service public & Verkehr
  • Communiqués 08.06.2016

    Zweiradinitiative wird nicht direkt dem Volk vorgelegt

    Die Junge CVP ist enttäuscht über den Beschluss des Parlaments des Kantons Basel-Stadt die Zweiradinitiative nicht sofort dem Volk zur Abstimmung vorzulegen. Dies ist eine reine Verzögerungstaktik der linksgrünen Mehrheit und wiederspricht jeglichen demokratischen Spielregeln. Die JCVP ist entrüstet und enttäuscht über den Entscheid des Grossen Rates die Zweiradinitiative dem Regierungsrat zur Berichterstattung zu überweisen, […]

    Service public & Verkehr
  • Artikel 12.05.2016

    Initiativkomitee erstaunt über Vorgehen der Regierung

    Im heutigen Bulletin gab der Regierungsrat bekannt, dass er sich die “Zweiradinitiative“ zur Berichterstattung überweisen lassen will. Das Initiativkomitee ist erstaunt und verurteilt diese Verzögerungstaktik, da einem raschen Volksentscheid nichts im Wege steht. Heute wurde bekanntgegeben, dass sich der Regierungsrat die “Zweiradinitiative“ zur Berichterstattung überweisen lassen will. Das Initiativkomitee verurteilt diese Verzögerun...

    Service public & Verkehr
  • Artikel 12.05.2016

    Bürgerliche Jungparteien reichen die Zweiradinitiative ein

    In nur einem Jahr konnten die bürgerlichen Jungparteien die erforderlichen 3‘000 Unterschriften für die Zweiradinitiative sammeln und werden am Mittwoch, 3. Februar um 08:45 Uhr im Rathaus mindestens 3035 beglaubigte Unterschriften einreichen. Die Zweiradinitiative ist somit zustande gekommen. Die Jungparteien Junge SVP BS, Jungliberale, Jungfreisinnige BS und Junge CVP BS freuen sich, die Einreichung ihrer […]

    Service public & Verkehr
  • «
  • 1
  • 2

Further Links

  • Spenden

    Unterstütze uns mit einer Spende und leisten einen Beitrag für die Zukunft der Stadt Basel.

    spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Deine Mitgliedschaft bei der JCVP Basel-Stadt freuen wir uns sehr.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

JCVP Basel-Stadt 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Necessary Always Enabled